Archiv für die Kategorie
Allgemein
Allgemein
Auf der Bergehalde der RAG fand Ende April die erste Pflanzaktion statt. Im letzten Jahr gewann ein Team der Janusz-Korczak-Schule den Wettbewerb “Förderturm der Ideen”, der von der RAG ausgeschrieben worden war. Wir berichteten in diesem Beitrag darüber. In dem Wettbewerb wurden Ideen ausgezeichnet, wie nach dem Ende des Bergbaus in Ibbenbüren die Bergehalden weiter genutzt werden können. Die Schüler der Janusz-Korczak-Schule, die unter dem Namen “Haldenhelden” angetreten waren, Weiterlesen
Die Klasse 5/6 A vom Standort Laggenbecker Straße nahm an den Medienkompetenztagen in Tecklenburg teil. Mit unserem Kooperationspartner, der Jugendbildungsstätte Tecklenburg, wurden grundlegende Inhalte zum Umgang mit sozialen Medien im Internet erarbeitet. Auch die Kompetenz in der Nutzung von Handys wurde behandelt. Nachmittags gab es Gelegenheit zu Erlebnissen im Wald bei der Jugendbildungsstätte. Die Schüler haben einige kurze Berichte verfasst. Weiterlesen
Vor kurzem setzten sich die Schüler der Klasse 3 /4 intensiv mit der Thematik „Ritter und Burgen“ im Rahmen des Deutschunterrichts, Sachunterrichts und Kunstunterrichts auseinander. Sie schauten, wie eine Burg aufgebaut war, fanden heraus, wer auf einer Burg lebte, wie man ein Ritter werden konnte, wer noch alles im Mittelalter lebte und bauten einen eigenen Ritter aus Konservendosen. Stolz nahmen die Schüler ihren „Ritter Blechbüchse“ mit nach Hause. Weiterlesen
Auch für den neuen Schulplaner soll natürlich wieder ein Bild einer Schülerin oder eines Schülers auf die Titelseite. An den Standorten Uffeln und Laggenbecker Straße wurde eifrig gemalt. Die Sieger stehen fest und alle werden ihr Bild nun ein Schuljahr lang auf dem Titelbild des Schulplaners bewundern können. Alle Teilnehmer sind in unserer Galerie verewigt. Weiterlesen
Die Klasse 5/6b war unterwegs und hat mit ihren Lehrerinnen die “Draiflessen Collection” in Mettingen besucht. In der Ausstellung “Dem Bild gegenüber” geht es vor allem um die Wirkung von Kunstwerken auf die Betrachter. Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Eindrücke in kurzen Texten festgehalten. Weiterlesen
Am Mittwoch, 22. November 2017 feierte der Förderverein der Janusz-Korczak-Schule sein dreißigjähriges Bestehen. Zahlreiche Mitglieder und Gäste versammelten sich in einer kleinen Feierstunde in der Aula des Sekundarstufenstandortes in Uffeln. Die Vorsitzende Frau Gabriele Koetz eröffnete die Veranstaltung mit einer besonderen Würdigung der Gründungsmitglieder. Weiterlesen
Eine besondere Geschichte hat Michelle vom Standort Laggenbecker Straße geschrieben. Eine märchenhafte Erzählung mit vielen seltsamen Wesen, von Michelle selbst mit Bildern illustriert. Diese Geschichte ist so schön und gelungen, dass wir sie hier veröffentlichen wollen.
Mit Fairplay und Teamgeist verteidigte die Tischtennismannschaft der Janusz-Korczak-Schule ihren hervorragenden 3. Platz auch am 11.10.17 bei den Bezirksmeisterschaften in Recklinghausen.
Insgesamt sieben teilnehmende Schulen aus dem Regierungsbezirk Münster spielten ihren Meister aus. Alle Mannschaften spielten mit jeweils sechs Mitgliedern Weiterlesen
500 Euro für den zweiten Platz beim bundesweiten Sozialpreis innovatio – Online-Voting
Der Publikumswettbewerb für den Innovatio-Sozialpreis ist abgeschlossen. Die Janusz-Korczak-Schule landete auf einem hervorragenden 2. Platz mit 6527 Stimmen, knapp 250 Stimmen hinter dem Gewinner des Votings, einem Projekt der Caritas Fulda. Weiterlesen
Auch die Klasse 4/5 vom Standort Laggenbecker Straße hat die Insel Wangerooge besucht. Die Kinder haben viel erlebt und ihre Eindrücke in kurzen Berichten aufgeschrieben. Schöne Fotos von den Aktivitäten zeigen, wie besonders eindrucksvoll die Fahrt war. Weiterlesen
Zwei Wochen vor den Sommerferien gibt es immer einen besonderen Termin. In jeder Schule werden dann die Schulabgänger feierlich verabschiedet, so auch an der Janusz-Korczak-Schule am Standort Ibbenbüren-Uffeln. Entlassen wurden in diesem Jahr Marvin Hildebrandt, Tim Döbber, Tommes Jay Seefried, Maurice Deckers und Leon Sautmann. Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Tecklenburger Land, kurz ANTL, betreibt in Tecklenburg einen außerschulischen Lernort, die Sägemühle. Hierhin zog es kurz vor den Ferien die Klasse 5/6, die interessante Einblicke in die Natur bekam. Weiterlesen
Wir, die Klasse 5, waren vom 21.06. – 23.06.2017 auf Klassenfahrt. Ziel war der Bauernhof Laumann in Greven. Dort sind wir auf der Feenwiese zelten gewesen. Wir konnten den ganzen Tag Dirtbike fahren und haben auch einmal geschnitzt. Mit den Stöcken haben wir Stockbrot und Marshmallows gemacht. Wir sind auch Angeln gewesen und durften Reiten. Beim Angeln waren aber total viele Mücken. Weiterlesen
Im Mai ist die Zeit der Klassenausflüge. Auch Klasse 6 machte sich auf den Weg und verbrachte einen Tag auf dem Hof Laumann. Beim Schmieden und Reiten verging die Zeit sehr schnell, auch ein Lagerfeuer wurde entzündet. Einige Eindrücke bekommen Sie in kurzen Texten und einigen Fotos. Weiterlesen
Der Publikumswettbewerb zum Innovatio-Sozialpreis 2017 läuft immer noch. Jetzt hat auch der lokale Radiosender Radio RST darüber berichtet. Schulleiter Jürgen Bernroth und Seelsorger Christoph Moormann wurden zum Babywatching und zum Wettbewerb interviewt. Einen Mitschnitt können Sie hier hören. Und nicht vergessen: jeden Tag kann abgestimmt werden. Hier geht es zum Voting!
Am Montag war es endlich soweit: mit zwei Bullis und einem Auto sind wir zum Hafen nach Harlesiel gefahren. Dort wurde unser Gepäck in Container gepackt und mit einem großen Kran auf das Schiff geladen. Auf der Fähre stand sogar „Wangerooge“. Mit dieser sind wir dann über das Meer auf die Insel gefahren. Auf der Insel angekommen, sind wir mit der Inselbahn in den Ort gefahren. Vom Bahnhof aus ging es zu Fuß Weiterlesen
Zusammen mit 11 Kindern der Klasse 5/6 ging es vom 15.5. bis 19.5.2017 in das Haus Ibbenbüren auf Wangerooge. Ünal Demir und Miriam Guhe haben die Fahrt mitbegleitet. In dem Selbstversorgerhaus der evangelischen Kirche Ibbenbüren gab es viel Spaß, gute Laune und jede Menge frische Meeresluft! Bei 12 Grad ging es für Mutige auch ins Meer! Einige Texte und Fotos zeigen, wie schön die Fahrt war. Weiterlesen
Im Rahmen des Biologieunterrichtes haben sich die Schüler der Klasse 5/6 mit den Maßnahmen zur Wundversorgung beschäftigt. Schwerpunkt war 1. Hilfe bei kleinen Unfällen. Herr Richter vom DRK hat mit den Kindern zusammen erste Schritte erarbeitet und Dinge wie zum Beispiel die stabile Seitenlage geübt. Einige Impressionen in unserer Galerie…
Weiterlesen
Der Publikumswettbewerb für den Innovatio-Sozialpreis ist abgeschlossen. Das öffentliche Voting endete am 21. Juni. Die Janusz-Korczak-Schule landete auf einem hervorragenden 2. Platz mit 6527 Stimmen, knapp 250 Stimmen hinter dem Gewinner des Votings, einem Projekt der Caritas Fulda. Wir danken allen Freunden der Janusz-Korczak-Schule, die für uns gestimmt haben, ganz herzlich! Die Jury des Wettbewerbs tagt noch und legt den Gewinner des Sozialpreises fest. Wir drücken uns allen ganz fest die Daumen, dass die Janusz-Korczak-Schule zu den Preisträgern gehört!
Beim 39. Wettbewerb „Jugend gestaltet“ wurden von fast 900 Einsendungen zwei Beiträge von Schülern der Janusz-Korczak-Schule für die Ausstellungseröffnung im Kunsthaus Kloster Gravenhorst ausgewählt. Vom Schulstandort an der Laggenbecker Straße ist dies der Holzschnitt von Lukas G., vom Schulstandort Uffeln ist eine Gemeinschaftsarbeit der Klassen 7/8 und 8/10a in der Ausstellung zu sehen. Jeder Schüler erhielt Weiterlesen